Stand 13. August 2022
Es gibt einen Rabatt für Laufgruppen, eingetragene Vereine, gemeinnützige Organisationen, Schulklassen und Rehabilitationseinrichtungen. Zudem gibt es einen Firmenrabatt für Teambildungsmaßnahmen; für Unternehmen, Behörden oder Vereine bieten wir die Zahlung auf Rechnung an.
Wettkämpfe (mit Zeitmessung):
8000m Lauf
- Distanz: 4,00km (Rundkurs a 1360m der sechsmal durchlaufen werden muss)
- 31. Selliner Seebrückenlauf 2023:
- Startschuss: 13.07.2023 14:30 Uhr / Zielschuss: 15:45 Uhr
- Startgebühr online Anmeldung (inklusive Startnummer mit eigenem Namen): bis 04.07.2023 10,00€
- Startgebühr online Anmeldung (ohne Startnummer mit eigenem Namen): bis 12.07.2023 20:00 Uhr 12,50€
- Startgebühr vor Ort Anmeldung (ohne Startnummer mit eigenem Namen): 15,00€
- 32. Selliner Seebrückenlauf 2023:
- Startschuss: Donnerstag, 10.08.2023 14:30 Uhr / Zielschuss: 15:45 Uhr
- Startgebühr online Anmeldung (inklusive personalisierter Startnummer): bis 01.08.2023 10,00€
- Startgebühr online Anmeldung (ohne personalisierter Startnummer): bis 09.08.2023 20:00 Uhr 12,50€
- Startgebühr vor Ort Anmeldung (ohne Startnummer mit eigenem Namen): 15,00€
4000m Lauf
- Distanz: 4,00km (Rundkurs a 1360m der dreimal durchlaufen werden muss)
- 31. Selliner Seebrückenlauf 2023:
- Startschuss: 13.07.2023 14:30 Uhr / Zielschuss: 15:45 Uhr
- Startgebühr online Anmeldung (inklusive Startnummer mit eigenem Namen): bis 04.07.2023 6,00€
- Startgebühr online Anmeldung (ohne Startnummer mit eigenem Namen): bis 12.07.2023 20:00 Uhr 8,00€
- Startgebühr vor Ort Anmeldung (ohne Startnummer mit eigenem Namen): 12,50€
- 32. Selliner Seebrückenlauf 2023:
- Startschuss: Donnerstag, 10.08.2023 14:30 Uhr / Zielschuss: 14:50 Uhr
- Startgebühr online Anmeldung (inklusive personalisierter Startnummer): bis 01.08.2023 6,00€
- Startgebühr online Anmeldung (ohne personalisierter Startnummer): bis 09.08.2023 20:00 Uhr 8,00€
- Startgebühr vor Ort Anmeldung (ohne Startnummer mit eigenem Namen): 12,50€
1360m Lauf
- Distanz: 1360m (Rundkurs a 1360m der einmal durchlaufen werden muss)
- 31. Selliner Seebrückenlauf 2023:
- Startschuss: 13.07.2023 14:15 Uhr / Zielschuss: 14:25 Uhr
- Startgebühr online Anmeldung (inklusive Startnummer mit eigenem Namen): bis 04.07.2023 5,00€
- Startgebühr online Anmeldung (ohne Startnummer mit eigenem Namen): bis 12.07.2023 20:00 Uhr 7,50€
- Startgebühr vor Ort Anmeldung (ohne Startnummer mit eigenem Namen): 10,00€
- 32. Selliner Seebrückenlauf 2023:
- Startschuss: Donnerstag, 10.08.2023 14:15 Uhr / Zielschuss: 14:25 Uhr
- Startgebühr online Anmeldung (inklusive personalisierter Startnummer): bis 01.08.2023 5,00€
- Startgebühr online Anmeldung (ohne personalisierter Startnummer): bis 09.08.2023 20:00 Uhr 7,50€
- Startgebühr vor Ort Anmeldung (ohne Startnummer mit eigenem Namen): 10,00€
Kidsrun
- Distanz: 800m
- 31. Selliner Seebrückenlauf 2023:
- Startschuss: 13.07.2023 14:00 Uhr / Zielschuss: 14:10 Uhr
- Startgebühr online Anmeldung (inklusive Startnummer mit eigenem Namen): bis 04.07.2022 4,00€
- Startgebühr online Anmeldung (ohne Startnummer mit eigenem Namen): bis 13.07.2022 16:00 Uhr 5,00€
- Startgebühr vor Ort Anmeldung (ohne Startnummer mit eigenem Namen): 7,50€
- 32. Selliner Seebrückenlauf 2023:
- Startschuss: Donnerstag, 10.08.2023 14:00 Uhr / Zielschuss: 14:10 Uhr
- Startgebühr online Anmeldung (inklusive personalisierter Startnummer): bis 01.08.2023 4,00€
- Startgebühr online Anmeldung (ohne personalisierter Startnummer): bis 09.08.2023 20:00 Uhr 5,00€
- Startgebühr vor Ort Anmeldung (ohne Startnummer mit eigenem Namen): 7,50€
Alle zuvor genannten Preise verstehen sich inklusive MwSt.
Diese Onlineanmeldung ist bis zum Erreichen der Teilnehmerlimits bzw. einschließlich der zuvor genannten Daten geschaltet.
Zahlungsoptionen
Bei der Zahlung per Lastschrift (SEPA – https://de.wikipedia.org/wiki/SEPA) fallen keine gesonderten Gebühren an.
Seid Ihr ein Unternehmen oder eine Behörde, dann könnt Ihr die Startgebühr auch per Rechnung – mehr Informationen dazu findet Ihr unter: https://bremenracing.de/sp_faq/ist-eine-zahlung-auf-rechnung-moeglich/.
Die Zahlung per Kreditkarte oder PayPal ist nur für die Teilnehmer möglich, deren Wohnort außerhalb des anerkannten / funktionierenden SEPA Raum liegt!
Startplatzübertragung und Rücktrittoption
Informationen zur Startplatzübertragung findet Ihr unter: https://bremenracing.de/sp_faq/ich-kann-an-der-veranstaltung-leider-nicht-teilnehmen-welche-optionen-habe-ich/.
Ummeldung
Informationen zur Ummeldung auf eine andere Distanz findet Ihr unter: https://bremenracing.de/sp_faq/kann-ich-mich-auf-eine-kuerzere-oder-laengere-distanz-ummelden/.
Nachmeldung
Genelle Informationenen zur Nachmeldung findet Ihr unter: https://bremenracing.de/sp_faq/kann-ich-mich-noch-kurzfristig-vor-ort-fuer-die-veranstaltung-anmelden/. Konkrete Informationen dazu veröffentlichen wir auf dieser Homepage kurz vor der Veranstaltung.
Zulassung
Teilnahmeberechtigt sind alle ausreichend trainierten und sportgesunden Läufer/innen und Nordic Walker.
Die Läufe sind für folgende Jahrgänge offen:
- 8000m Lauf: Jugend U14 und älter
- 4000m Lauf: Kinder U12 und älter
- 1360m Lauf: Kinder U10 und älter
- Kidsrun 800m: Kinder U10 und jünger
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine gesundheitlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Veranstaltung selbst, gegebenenfalls nach Konsultation eines Arztes, zu beurteilen.
Laufstrecke
Der Selliner Seebrückenlauf ist privat vermessen .
Altersklassen
gemäß DLV
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt im Internet über my race|result.
Folgende Leistungen bieten wir für Eure Startgebühr
- Startnummer und Sicherheitsnadeln
- Professionelle Teilnehmerbetreuung
- Kleiderbeutelabgabe
- Toiletten im Start- / Zielbereich
- Zielverpflegung
- Abgesperrte und gesicherte Rennstrecke
- Zeitmessung (Transpondersystem)
- Urkunde und Ergebnisse zum Downloaden
- Medizinische Notfallbetreuung
- Organisation des Selliner Seebrückenlaufs
Teilnehmerinformationen
Start- / Zielbereich
Der Start- & Zielbereiche befindet sich bei der Seebrücke Sellin (Seebrücke Sellin, 18586 Sellin, Google Maps: https://goo.gl/maps/jL2dBCEQxrk). Bei einer Anreise mit der ÖPNV nutzt bitte die Haltestelle „Seebrücke Sellin“ (Google Maps: https://goo.gl/maps/Tjpij416QAQ2) – von hier sind es nur wenige Meter zur „Seebrücke Sellin“. Wie und wann welcher Bus und welche Bahn fahren erfahrt Ihr unter http://vvr.verbindungssuche.de/. Spezielle Parkplätze stehen nicht zur Verfügung.
Startunterlagenausgabe
Die Startunterlagenausgabe direkt am Start- / Zielbereich startet ab 13 Uhr. Gegen Vorlage der Anmeldebestätigung und des Personalausweises / Reisepasses erhaltet ihr Startnummer (inklusive Transpondersystem) und Sicherheitsnadeln.
Abgabe des Kleiderbeutels
Wir bieten Euch leider keine Möglichkeit, einen Kleiderbeutel mit euren persönlichen Dingen, im Start- / Zielbereich vor dem Start zu deponieren.
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit einem in die Startnummer integriertem Transponder der Firma race result germany.
Startnummer
Zum Start sind nur die Startnummern des Selliner Seebrückenlaufs zugelassen. Diese ist gut sichtbar auf der Brust zu tragen. Aus diesem Grund sind auch Startnummernbänder nicht erlaubt. Die Startnummer darf nicht verändert werden, dieses gilt auch für die auf diesen Startnummern befindlichen Sponsorenaufdrucke. Dies führt zur Disqualifikation! Wer keine Startnummer trägt, wird ebenfalls nicht gewertet und wird von der Strecke verwiesen.
Getränke
Wasser, Krombacher o,0%
Verpflegung
Bananen und Äpfel
Ziel
Die Strecke ist bis zum jeweiligen Zielschuss zu bewältigen. Teilnehmer/innen, die später ins Ziel kommen, werden nicht mehr gewertet.
Online-Service: Ergebnisse, Urkunden
Die Ergebnislisten werden erst nach Abschluss des Laufes aktiviert! Die Urkunde findet Ihr, indem Ihr zunächst Euren Lauf aufruft, Euch dort wieder findet und Euch dann anklickt.